Pressemitteilung – Feierliche Übergabe des Löschmobils an die Kinderfeuerwehr Seulingen

Datum: 25.04.2025

Am Freitag, den 25. April 2025, konnte die Freiwillige Feuerwehr Seulingen im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung ihr neues Löschmobil offiziell an die Kinderfeuerwehr übergeben.

thumbnail

Bei strahlendem Wetter und bester Stimmung fanden sich rund 80 Personen am Feuerwehrhaus ein – darunter etwa 25 Mitglieder der Kinderfeuerwehr mit ihren Eltern und Geschwistern sowie zahlreiche Sponsoren und Unterstützer.

In seiner Begrüßung dankte Thomas Jung, Ortsbrandmeister und Vorsitzender des Feuerwehrvereins, allen Unterstützern, Förderern und Beteiligten:

„Unser Löschmobil ist ein Meilenstein für die Nachwuchsarbeit in Seulingen und ein echtes Gemeinschaftswerk. Von der ersten Idee im Sommer 2022 über die Auszeichnung mit dem Herzenspreis 2023 der VR Bank Stiftung bis hin zu einer erfolgreichen Crowdfunding-Aktion, die über 13.000 Euro einbrachte – all das war nur möglich durch den Einsatz und die Unterstützung vieler.“

Nach den ersten Förderzusagen und dem Start des Crowdfundings wurde zunächst offen gelassen, welches Fabrikat letztlich angeschafft werden sollte. Verschiedene Anbieter wurden geprüft, unterschiedlichste Konzepte vom Eigenbau bis hin zur High-End-Lösung diskutiert. Erst nachdem sich die Finanzierung gesichert zeigte, fiel die Wahl auf die Firma MILO Fahrzeugbau, die das Löschmobil schließlich mit viel Fachwissen und Liebe zum Detail realisierte.

Grußworte sprachen auch der Samtgemeindebürgermeister Arne Behre, der die Wichtigkeit moderner und engagierter Nachwuchsarbeit für die Zukunft der Feuerwehren betonte, sowie Herr Eifert vom Vorstand der VR Bank Stiftung, der die Entstehungsgeschichte des Projekts und die starke Beteiligung der Region besonders würdigte.

Im Anschluss an die Grußworte wurde ein gemeinsames Foto aller Sponsoren mit den Kindern der Feuerwehr gemacht.

Danach präsentierte die Kinderfeuerwehr ihr Können: Unter der Leitung des Teams der Kinderfeuerwehrwarte rund um Felix Jung zeigten die Nachwuchsbrandschützer bei einer kleinen Showübung mit dem neuen Löschmobil eindrucksvoll, was sie schon alles gelernt haben – und ernteten dafür viel Applaus.

Das Löschmobil stellt das erste Fahrzeug dieser Art in der Region dar und bietet mit funktionaler Ausstattung wie Schlauchmaterial, Pumpentechnik, Atemschutzgeräte und kindgerechten Beladungen die Möglichkeit, spielerisch und praxisnah Feuerwehrwissen zu vermitteln.

Das Projekt wurde durch die Unterstützung zahlreicher Sponsoren ermöglicht, darunter die Gemeinde Seulingen, die VR Bank Stiftung, sowie Firmen aus der Ortschaft wie die Realgemeinde Seulingen, Firma Wolfgang Scholle, Gatzemeier Gebäudetechnik, HWR Vermessungstechnik, Mersch Garten- und Friedhofsservice, Freitag Haustechnik, Bauernhof Freckmann, Faulhaber Agrar- und Kommunaltechnischer Lohnbetrieb sowie Plan & Clean Gebäudedienstleistungen UG.

Beim anschließenden Grillen und gemütlichen Beisammensein tauschten sich Gäste, Sponsoren, Kinder und Eltern noch lange über das neue Highlight der Seulinger Kinderfeuerwehr aus.

Bildergalerie

thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail

Unsere letzten 10 Einsätze

Nr.Datum / UhrzeitOrtEinsatz
14/202530.06.2025Feldflur zwischen Bernshausen und SeulingenBrandeinsatz, B-LKW - gemeldeter Mähdrescherbrand
10-13/202521-23.06.2025Feldflur zwischen Bernshausen und SeulingenTechnische Hilfeleistung, H 0 - Absicherung
09/202528.05.2025SeulingenTechnische Hilfeleistung - Absicherung - Seulingen
07-08/202528.05.2025SeulingenTechnische Hilfeleistung - Absicherung - Seulingen
06/202528.05.2025SeulingenTechnische Hilfeleistung - Verkehrsunfall - B27
05/202519.04.2025SeulingenBrand - Brandsicherheitswache
04/202520.02.2025SeulingenTechnische Hilfe - Tiertransport
03/202510.02.2025SeeburgSchornsteinbrand - Seeburg
02/202528.01.2025L574Technische Hilfe - Verkehrsunfall , B446
01/202509.01.2025L574Technische Hilfe - Verkehrsunfall, L574